Kinder und Jugendliche
Mütter können mit ihren Kindern in der therapeutischen Wohngemeinschaft wohnen. Jungen werden nur bis zu einem Alter von vollendeten 13 Jahren aufgenommen.
Kinder und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben, brauchen oft selbst Hilfe und Unterstützung. Der Verein BORA e.V. hat für sie und ihre Mütter ein eigenes Angebot, die „Hilfe zur Erziehung“. Diese Hilfe kann beim Jugendamt beantragt werden. Sie bekommen dann Unterstützung von einer Familienhelferin. Wenn Sie mit ihren Kindern in die TWG BORA einziehen, ist die Zusammenarbeit mit einer Familienhelferin wichtig.
