Schutzunterkünfte
Die Ankunft im Frauenhaus, in Fluchtwohnungen und der Therapeutischen Wohngemeinschaft bei BORA e.V. ist für die Frauen und die Kinder ungewohnt. Sie lernen den Alltag neu ohne Gewalt zu gestalten. Das Wohnen für alle Bewohnerinnen anonym, damit sie geschützt sind. Freunde und Verwandte können deshalb nicht so einfach zu Besuch kommen.
Nur mit Hilfe von Spenden lässt sich dieser Alltag etwas bunter gestalten, zum Beispiel mit einem Ausflug an die Ostsee oder Freizeitaktivitäten mit den Kindern. Aber auch für Reparaturen und die Erneuerung von Möbeln oder Kühlschränke für die Zimmer fehlt die Finanzierung. –
