Weitere Hilfs- und Beratungsangebote
Fachberatungs- und Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt
Frauenraum
Torstr. 112
10119 Berlin-Mitte
Tel.: 030 – 448 45 28
Internetseite
Frauenberatung TARA
Ebersstr. 58
10827 Berlin-Schöneberg
Tel.: 030 – 78 71 83 40
Internetseite
Frauentreffpunkt
Selchower Str. 11
12049 Berlin-Neukölln
Tel.: 030 – 622 22 60 und 030 – 621 20 05
Internetseite
Interkulturelle Beratungsstelle
Clayallee 346a
14169 Berlin
Tel.: 030 – 80 19 59 80
Internetseite
Telefonische Beratung bei häuslicher Gewalt
Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V. (BIG)
Tel.: 030 – 611 03 00 (rund um die Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen)
Internetseite
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Tel.: 08000 – 116 016
Internetseite
Frauenhäuser
Frauenhaus BORA
Tel.: 030 – 986 43 32
Internetseite
Frauenselbsthilfe (2. Autonomes FH)
Tel.: 030 – 37 49 06 22
Internetseite
Frauenhaus Caritas
Tel.: 030 – 851 10 18
Internetseite
Frauenhaus Cocon
Tel.: 030 – 91 61 18 36
Internetseite
Frauenhaus Hestia
Tel.: 030 – 559 35 31
Internetseite
Frauenhaus Interkulturelle Initiative
Tel.: 030 – 80 10 80 50
Internetseite
AWO-Frauenhaus
Tel.: 030 – 50 93 18 510
Internetseite
Persönliche und telefonische Beratung für vergewaltigte Frauen*
Lara – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*
Tel.: 030 – 216 88 88
Internetseite
Hilfe für Frauen*, die von Menschenhandel betroffen sind
Ban Ying e. V.
Tel.: 030 – 853 76 92 oder 030 – 440 63 73
Internetseite
In Via
Tel.: 030 – 86 42 48 50
Internetseite
KOK
Tel.: 0331 – 280 33 00
Internetseite
SOLWODI BERLIN e.V.
Tel.: 030 – 81 00 117 0
Internetseite
Zufluchtswohnungen
Flotte Lotte e.V.
Tel.: 030 – 415 15 80
Internetseite
Frauenort – Augusta
Tel.: 030 – 46 60 02 17
Internetseite
Frauenzimmer e.V.
Tel.: 030 – 787 50 15
Internetseite
Hestia e.V.
Tel.: 030 – 440 60 58
Internetseite
Paula Panke e.V.
Tel. 030 – 485 47 02
Internetseite
Zuff e.V.
Tel.: 030 – 694 60 67
Internetseite
Offensiv ’91 e.V.
Tel.: 030 – 687 60 81
Internetseite
Matilde e.V.
Tel.: 030 – 610 74 56
Internetseite
Anlaufstellen für Mädchen und junge Frauen*
Mädchennotdienst
Tel.: 030 – 61 00 63
Internetseite
Papatya
Kontakt über Jugendnotdienst:
Tel.: 030 – 61 00 62
Internetseite
Wildwasser
Tel.: 030 – 786 50 17
030 – 693 91 92 (Selbsthilfe)
030 – 21 00 39 99
Internetseite
Anlaufstelle für Kinder
Kindernotdienst
Tel.: 030 – 61 00 61 (rund um die Uhr)
Internetseite
Telefonische Krisenberatung für Frauen*
Frauenkrisentelefon
Tel.: 030 – 615 42 43
Internetseite
Berliner Krisendienst
16:00 – 24:00 Uhr:
Tel.: 030 – 390 63-10/-20/-30/-40/-50/-60/-70/-80/-90
Tel.: 030 – 390 63-00
00:00 – 16:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen:
Tel.: 030 – 390 63-00
werktags von 8 – 16 Uhr nur telefonische Information und Weitervermittlung
Internetseite
Krisenunterkünfte
Weglaufhaus Villa Stöckle
Tel.: 030 – 406 32 146
Internetseite
Medizinische Intervention bei häuslicher Gewalt
S.I.G.N.A.L. e.V.
Tel.: 030 – 246 30 579
Internetseite
Gewaltschutzambulanz
Tel.: 030 – 450 57 02 70
Internetseite
Frauenzentren
Eulalia Eigensinn
Tel.: 030 – 3351191
Internetseite
Frauenkreise Berlin
Tel.: 030 – 2806185
Internetseite
Paula Panke
Tel.: 030 – 4854702
Internetseite
Space2grow
Tel.: 030 – 2806185
Internetseite
S.U.S.I.
Tel.: 030 – 959394
Internetseite
Internet-Links
- Dziewuchy Berlin
- Gewaltprävention in der Pflege
- Infos zum Gewaltschutzgesetz
- Internationale Netzkraftbewegung
- Medica Mondiale
- SOLWODI – Solidarität mit Frauen in Not
- Terre des femmes – Menschenrechte für Frauen
- Zentrum ÜBERLEBEN
Internationale Frauenorganisationen
- Revolutionary Association of the Women of Aghanistan (RAWA)
- Europäisches Info-Zentrum gegen Gewalt
- Rosa – rolling safespace
*jede Person, die sich als Frau identifiziert
